Hey! Du hast nach Fitness-Kursen gesucht – Du hast welche gefunden! Bei mir bekommst Du genau das, Du bist an der richtigen Adresse! 😀
Ich biete Dir Zumba fitness®-, Strong Nation™- und Yoga-Kurse. Das heißt Training, gemeinsam mit anderen Leuten, zu fetziger Musik, mit Fokus auf Spaß, Bewegung und Gemeinschaft und nebenbei tust Du etwas für Deine Gesundheit und Fitness. Wer ich bin? Ich bin Sandra Richter.
Über mich
und meinen (sportlichen) Werdegang gibt es einiges zu erzählen, hier das Wichtigste:
geboren wurde ich 1977. Schon im Kindergarten hatte ich einen immensen Bewegungsdrang, den ich in einer Kindersport-Akrobatik-Gruppe ausleben konnte. Ich weiß nicht mehr wie es dazu kam, aber im Alter von ca. sechs Jahren trainierte ich mehrfach wöchentlich an der Pirnaer Musikschule Kindertanz, Ballett, klassischen und modernen Tanz. Später wechselte ich in eine Turniertanz- (und Formationstanz)-Gruppe und nahm auch regelmäßig an Wettkämpfen im In- und Ausland teil. Meine “Sport-Karriere” endete dann (vorübergehend) mit dem Ende meiner Schulzeit.
Nach der Schule machte ich eine Ausbildung zur Arzthelferin. Hauptberuflich arbeite ich aktuell als „Faktotum“ in einer multiprofessionellen Arztpraxis und bin mittlerweile hauptsächlich für den Papierkrieg zuständig. Und wenn ich nicht gerade Sport treibe, fotografiere ich gerne. Wenn Du neugierig auf meine Bilder bist, schau doch mal auf meinen Foto-Insta-Seiten “Knipsekatze“ und “Knipsekatze2” oder auf meiner Foto-Webseite vorbei. Ich lese gerne (Krimis, SciFi, Biografien…), ich koche leidenschaftlich gern, ich bin ein Film- und Serienjunkie und lache gerne – z. B. über Torsten Sträter, Moritz Neumeier, Hazel Brugger und auch mal über mich selber.
Wie wurde ich denn nun Trainerin? Seit meinem 4. Lebensjahr also ständig “in Bewegung” und nach dem plötzlichen Aufhören mit dem Sport, stellten sich bald entsprechende Konsequenzen ein – eines Tages scheiterte ich konditionell an einer kleinen Treppe. Diesen Zustand galt es schleunigst zu beheben! So meldete ich mich im Fitness-Studio an. Manchmal ging ich sogar hin! 😛
Und dann fand ich dort ein Kursformat, welches mir wirklich viel Spaß machte UND Ergebnisse brachte. Regelmäßige Bewegung wurde mir wieder ein Grundbedürfnis und ich nutzte 2006 die Chance einer Trainer-Ausbildung. Über die Jahre kamen einige weitere Fort- und Ausbildungen hinzu. 2010 entdeckte ich Zumba fitness® für mich und alles andere wurde uninteressant, es gab für mich nur noch (bzw. wieder) das Tanzen. Als die Macher des Zumba fitness®-Programms dann auch eine athletische Alternative auf den Markt brachten – Strong by Zumba® (2020 umbenannt in Strong Nation™) – war die optimale Ergänzung gefunden.
Über den Namen „Tanzekatze“:
Ich bin ein “Katzen-Mensch”. Ich mag die Mini-Tiger so sehr, dass ich irgendwann sogar den Spitznamen “die Katze” bekam. So lag es nahe, dieses auch in meinem Namen und Logo zu integrieren – “Knipse- und Tanzekatze” waren geboren. Mit einem Teil der Kursgebühren unterstütze ich diverse Tierschutzprojekte (z. B. https://www.erdlingshof.de/, https://www.stiftung-fuer-tierschutz.de/, https://tierschutzdresden.de/verein-katzenhaeuser/#luga, https://www.ruesselheim.com/, http://www.tierheim-freital.de/, https://www.tierschutzbund.de/ u. a.)
Über mein Konzept der offenen Kurse:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Freizeitsport nur Spaß macht und effektiv sein kann, wenn man ihn mit Freude, Enthusiasmus und aus eigenem, inneren Antrieb heraus betreibt.
Lange Vertragslaufzeiten mit monatlichen Gebühren, die auch anfallen, wenn man verhindert, krank, im Urlaub ist usw. sind ärgerlich. Tageskarten, die quasi einen halben Monats-Mitgliedsbeitrag kosten, haben ein Geschmäckle. Für Kurse und Geräte, die man nicht nutzen kann oder will, zahlen zu müssen, ist doof. All das ist oft ein Hindernis, endlich anzufangen.
Daher habe ich mich entschlossen, allen Bewegungswilligen eine günstige und vor allem flexible Teilnahme zu ermöglichen. Da ich „nur“ nebenberuflich Trainer bin und für meine Kurszeiten nur stundenweise die Räume anmiete, kann ich entsprechende Konditionen anbieten.
Du entscheidest ob und wann Du mitmachen willst und zahlst nur für tatsächlich wahrgenommene Termine direkt vor Kursbeginn.
Ohne langfristige Bindung, ohne Mindestabnahmemenge, ohne Abo, ohne Ablauffristen bei Zehnerkarten, gänzlich ohne finanzielles Risiko. Klingt das fair für dich? Dann teste doch einfach einmal, ob Dir das Training mit mir Spaß macht.
Du scheust dich alleine mitzumachen? Trau dich! Du wirst schnell die anderen Teilnehmer kennenlernen. Es sind schon viele Bekanntschaften und tolle Freundschaften durch das gemeinsame Training entstanden. Es fällt auch viel leichter regelmäßig zu sporteln, wenn Du mit einem “Trainings-Buddy” verabredet bist und das Durchhalten fällt viel leichter, als alleine daheim.
Eine Übersicht über meine Kurszeiten und -orte findest Du hier.
Die aktuelle Preisübersicht findest Du hier.
Über Laura:
Trainerin Laura unterstützt mich seit Februar 2022 und unterrichtet bei der Tanzekatze Yoga. Laura ist seit zwei Jahren Trainerin für Power-, Vinyasa- und Yin-Yoga. Zudem bildet sie sich gerade zur Meditations-Leiterin weiter. Lauras berufliche Wurzeln liegen im Einzelhandel. Inzwischen ist sie hauptberuflich als Trainerin tätig. Uns verbindet außer der Liebe zu Sport und Bewegung auch die Liebe zu Tieren und Musik. Laura spielt in ihrer Freizeit Klavier. Ich freue mich sehr darüber, das Laura mein Kursprogramm erweitert und mit Yoga eine sinnvolle Trainings-Ergänzung bietet, die allen Tänzern und Strongern beim Training zu Gute kommen wird.